Ruderanlage
Ruderkoker
Die Baukastenlösung habe ich durch das Raboesch Ruder 107-00 ersetzt. Der Heckspant ist nach hinten versetzt. Er liegt direkt am ABS Ruderkoker und ist mit diesem verklebt. Der Koker wurde angebohrt und ein Messingröhrchen für die Schmierung eingeklebt. Das Ruderblatt habe ich gekürzt und an die Kontur des Schutzbügels angepasst. Der Schutzbügel ist auch neu, dazu mehr in der Rubrik Schutzbügel.
Der Schmieranschluss am Koker musste nochmals geändert werden.
Direkt nach vorne, wie auf Seite 1 gezeigt, ist nur im Graupner Originalaufbau möglich.
Die Plicht des Umbausatzes von Hartmut Häger ist originalgetreu und somit deutlich tiefer.
Ich habe den Anschluss nun ca. 25° nach hinten gedreht damit der Schlauchanschluss
ohne Knick verlegt werden kann.
Ich verwende das Servo FS40 von Robbe, dies hat eine 20% höhere Stellkraft als das C141 von Graupner. Der angedachte Einbau des Servo‘s vorne in der Mitte des Rumpfes geht nur mit dem Graupner Originalaufbau. Für den Umbau mit den Teilen von Hartmut Häger muss ich wegen der tieferen Plicht einen neuen Einbauort suchen.
Fortsetzung folgt.