Elektrik
Grundgedanke für den Entwurf der Steckerleisten war:
– Minimierung des „Kabelsalates“ im Rumpf
– Gute Zugänglichkeit der aller Steckverbindungen
Lösungsansatz: Rumpfseitig fest installierte Platinen mit Steckverbindungen für alle Akkus zur Stromversorgung der Fernsteuerung und der Antriebseinheiten.
Die folgenden Bilder zeigen die Anordnung der Platinen und die Kontaktierung der Akkus.
Auf dem linken Bild ist das Akkufach über der Löschpumpe für den Empfängerakku und den Akku für die Funktionsmodule zu sehen. Das rechte Bild zeigt den Lipo für den Pumpjetantrieb und den kleineren Lipo für die Stromversorgung der Segelwinden.
Hier ist nun die volle Akkuausrüstung mit den 4 Fahrakkus zu sehen.
Die Lipos für die Motoren sind paarweise parallel geschaltet und haben dann
10Ah für jeden Motor.
Alle Akkus sind an den Steckerleisten angeschlossen.
Sieht doch, trotz der Vielzahl von Kabeln, recht übersichtlich aus – oder?