Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
Hermann Marwede

TB Aufzug Mechanik

Für die Betätigung des TB Aufzugs habe ich konstruktiv wieder auf das alte Spindelkonzept mit Schlitten für die Seilzüge Endschaltern gesetzt. Die TB Mechanik sollte im Rumpf als komplettes Modul montiert und entfernt werden können, in sich komplett verdrahtet sein und nur über einen Stecker angeschlossen werden. Die Seilzüge sind am Schlitten mittels Schrauben geklemmt und können somit fein justiert werden. Die Abbildung zeigt den aktuellen Konstruktionsstand.

Die Mechanik wird unter den Deckspanten zwischen dem Hauptspant des Aufbaus und der
Montageluke des Mittelmotors angebracht. Die beiden Einzelkötze an der Antriebsseite und der Flansch am Ende der Mechanik werden mit dem Deck und den Spanten verklebt.
Die Verschraubung des Mechanikmoduls ist später von vorne und über die Decksluke des
Mittelmotors zugänglich.

Die Flansche der Mechanik, die Führungsrohre und der Schlitten sind aus Messing, Die Spindel aus Edelstahl. Der Motorflansch und die Montageflansche sind ABS Teile aus meinem 3D Drucker. Der Micro Metal Gear Motor von Pololu müsste rechnerisch genügend Drehmoment haben. Die Scalegetreue Aufholgeschwindigkeit wird über die Versorgungsspannung eingestellt.
Das CFK Rohr unten dient zur sauberen Kabelführung der Verbindungskabel der beiden
Endschalter. Der Anschlußstecker ist im Motorflansch integriert.

Die Montageflansche sind mit Messing Gewindebuchsen versehen, für die Verschraubung werden Edelstahl Inbus Schrauben verwendet. Natürlich ist die Spindel in Edelstahl Flanschkugellagern gelagert. Die Endschalter sind spritzwasserdicht.

Die Mechanik ist eingebaut. Der Schlitten ist in der Deckluke der Mittelmaschine zu sehen.

TB Aufzug

Der TB Aufzug entspricht bzl. der Anzahl und Anordnung der Führungsrollen genau dem Original. Auch bei der Konsole, den Umlenkrollen und den Schrägrollen habe ich mich
weitgehendst am Original orientiert.

Die Konsolen werden aus 2mm GFK Material gefräst und mit den Querstreben aus CFK
Röhrchen verklebt. Die obere Schlittenführung und die untere Seilschiene sind Messingprofile
die mit den Seitenteilen der Hauptkonsole verklebt werden.

Der TB Aufzug ist fertig , die Führungsschienen aus Messing wurden matt vernickelt. Damit kommen sie optisch näher an die Aluschienen des Originals heran. Für die Achsen der Rollen habe ich Paßstifte aus V4A verwendet, die Rollen habe ich bei einer Firma aus POM Kunsstoff drehen lassen.

Hier ist der TB Aufzug provisorisch in die Tochterbootwanne eingelegt.
Als Nächstes muss noch der Aufholschlitten gefertig werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner